
Mit dem Deutschlandticket bewegen wir mehr!
Das Deutschlandticket ist da. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Ab sofort kannst du dir in unserem Webshop unter www.dticketshop.de das Deutschlandticket kaufen. Du erhältst das 49-Euro-Ticket dann bequem jeden Monat 3 Tage vor Gültigkeitsbeginn auf deine E-Mail gesendet und kannst es in deiner Google-/Apple Wallet aufbewahren. Alternativ kannst du den Barcode auch jeden Monat zuhause ausdrucken.
Was ist das Deutschlandticket und wie viel kostet es?
Mit dem Deutschlandticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit! Es handelt sich um ein digitales, monatlich kündbares Abonnement, welches sich automatisch jeden Monat verlängert.
Wo gilt das Deutschlandticket und wo nicht?
Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands , auch in der zweiten Klasse in den Regionalzügen. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gilt das Deutschlandticket nicht.
Muss ich für das Deutschlandticket mein altes Abonnement kündigen?
Ja, du musst dein altes Abo kündigen und die Wertmarken bei uns im Kundenzentrum zurückgeben. Gerne helfen wir dir bei der Beantragung des D-Tickets über unseren Webshop dann direkt vor Ort.
Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?
Unter www.dticketshop.de kannst du dir das Deutschlandticket kaufen. Dein Ticket wird dann drei Tage vor Gültigkeitsbeginn auf deine E-Mailadresse gesendet.
Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?
Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten nach aktuellem Stand die tariflichen Regelungen vor Ort, d.h. im VVM können Hunde kostenfrei mitgenommen werden. Über die Fahrradmitnahme beim Deutschlandticket wurde im VVM noch nicht entschieden. Aktuell muss für Fahrräder ein Kinderfahrschein gelöst werden.
Ist das Deutschlandticket übertragbar?
Nein, das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?
Mit dem Deutschlandticket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Du kannst zu gegebener Zeit entscheiden, ob du im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen.
Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?
Alle Informationen zum Ermäßigungsticket für Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Studierende in Bayern findest du hier.
Die Details zu Ermäßigungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir dich umgehend informieren.
Was gilt für Kinder?
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über 6 Jahre müssen eine Fahrkarte erwerben.
Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?
Das Deutschlandticket wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen.
Die Kündigung muss selbstständig im Kundenkonto vorgenommen werden. Hierfür einfach unseren Ticketshop unter www.dticketshop.de aufrufen und oben links auf "Anmelden" klicken. Anschließend gibst du deine E-Mailadresse sowie dein Passwort ein. Unter "Meine Abonnements" kannst du dein Ticket dann kündigen.
Wie lange wird das Deutschlandticket angeboten?
Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.
Tarifbestimmungen des Deutschlandtickets
Hier findest du die Tarifbestimmungen des Deutschlandtickets:

Ihr Ansprechpartner
APG - Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
Juliuspromenade 40-44
97070 Würzburg
0931 45280-11
E-Mail schreiben