Mit dem Deutschlandticket bewegen wir mehr!
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Auch wir als APG verkaufen das Deutschlandticket. Es gibt dabei zwei Varianten:
1. Onlineshop mit Wallet-Lösung
Du kannst es unter www.apg-webshop.de abonnieren.
Der Vorteil:
- Du erhältst das Deutschlandticket dann bequem jeden Monat 3 Tage vor Gültigkeitsbeginn auf deine E-Mail gesendet und musst es zu deiner Google-/Apple hinzufügen. Nur wenn es in der Wallet abgespeichert ist, gilt es als gültiges Ticket.
- Für Tickets für den laufenden Monat gilt: Es dauert ca. 1-3 Werktage bis das Ticket bei dir ist.
- Es ist keine zusätzliche App notwendig!
- Du unterstützt die regionalen Verkehrsunternehmen, da die Einnahmen direkt an die Unternehmen des VVM (ab Januar 2025 NVM) und an die Unternehmen in den Landkreisen Schweinfurt, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld weitergegeben werden.
- Bitte beachte: Unser Ticket ist für Google-/Apple-Wallet konzipiert. Wir bieten zwar einen weiteren Link für freie Wallets an, können aber nur bei Google- und Apple-Wallet garantieren, dass der Barcode auch tatsächlich deutschlandweit gelesen werden kann.
Verkauf über Chipkarte:
Grundsätzlich gilt:
- Wir bieten das Deutschlandticket auch im Chipkartenformat an.
- Voraussetzungen:
- Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten,
- entsprechende Bonität,
- Wohnort in Stadt und Landkreis Würzburg, Stadt und Landkreis Schweinfurt, Landkreise Main-Spessart, Kitzingen, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge.
- Die Chipkarte ist nur postalisch erhältlich. Bitte sende den komplett ausgestellten Bestellschein spätestens bis zum 15. des Vormonats an:
APG - Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
Juliuspromenade 40-44
97070 Würzburg
oder gebe den ausgefüllten Bestellschein persönlich bei uns ab.
- Wir senden dann die Chipkarte bis zum 1. des Folgemonats zu.
- Im Übrigen: Die Chipkarte bleibt Eigentum der APG: Bei Kündigung muss die Karte wieder zurückgegeben werden.
- Hier findest du den Bestellschein für die Chipkarte:
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen dir weiterhin die Nutzung der Google-/Apple-, da hier die Nutzung viel flexibler ist (Kündigung, Neustart sind flexibler handhabbar). Es ist keine zusätzliche App notwendig, sondern man zieht das Ticket direkt aus der Email in die Wallet. Nur dann hast du die Sicherheit, dass dein Ticket deutschlandweit kontrolliert werden und entsprechend als Fahrkarte akzeptiert wird.
Tarifbestimmungen des Deutschlandtickets
Hier findest du die Tarifbestimmungen des Deutschlandtickets (auch in einfacher Sprache):
Deutschlandtarif – Tarifbedingungen – Deutschlandtarifverbund
Was ist das Deutschlandticket und wie viel kostet es?
Mit dem Deutschlandticket bist du mit Bus und Bahn für aktuell 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit! Zum 1.1.2025 wird der Preis auf 58 Euro steigen. Im Vergleich zu anderen Tarifen ist dies immer noch günstig, weil du für weniger als 2 Euro pro Tag bundesweit den ÖPNV nutzen kannst.
Beim Deutschlandticket handelt sich um ein digitales, monatlich kündbares Abonnement, welches sich automatisch jeden Monat verlängert, wenn das Ticket nicht bis zum 10. des Vormonats im Onlineportal gekündigt wird.
Wo gilt das Deutschlandticket und wo nicht?
Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands , auch in der zweiten Klasse in den Regionalzügen. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gilt das Deutschlandticket nicht.
Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?
Wallet-Lösung:
Unter www.apg-webshop.de kannst du dir das Deutschlandticket kaufen. Dein Ticket wird dann drei Tage vor Gültigkeitsbeginn an deine E-Mailadresse gesendet. Kaufst du das Ticket für den aktuellen Monat erhältst du das Ticket innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Du musst das Ticket dann direkt in deine Google-/Apple-Wallet/freie Wallet ziehen. Das pdf selbst ist keine gültige Fahrkarte, weil es nicht digital kontrollierbar ist.
Chipkarte :
Wir bieten das Deutschlandticket im Chipkartenformat an (siehe oben).
Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen oder pausieren?
Das Deutschlandticket ist ein Abonnement und wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen. Es kann aber monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. des Vormonats erfolgen.
Kündigung bei der Walletlösung:
Die Kündigung muss selbstständig im Kundenkonto vorgenommen werden. Hierfür einfach unseren Ticketshop unter www.apg-webshop.de aufrufen und oben links auf "Anmelden" klicken. Anschließend gibst du deine E-Mailadresse sowie dein Passwort ein. Unter "Meine Abonnements" kannst du dein Ticket dann kündigen.
Möchtest du dein Ticket nur pausieren, musst du trotzdem dein Ticket - wie oben beschrieben- "kündigen". Du kannst dich danach jederzeit im Shop wieder einloggen und das Abonnement fortsetzen.
Kündigung bei Chipkarten:
Bitte wende dich an unser Kundencenter in der Juliuspromenade 40-44 in Würzburg, beratung@apg-info.de oder Tel.: 0931452800. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du unter folgendem Link: Öffnungszeiten.
Ist das Deutschlandticket übertragbar?
Nein, das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?
Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten nach aktuellem Stand die tariflichen Regelungen vor Ort, d.h. im NVM können Hunde kostenfrei mitgenommen werden (Ausnahme Bedarfsverkehr callheinz). Für Fahrräder muss ein Kinderfahrschein gelöst werden.
Was gilt für Kinder?
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über 6 Jahre müssen eine Fahrkarte erwerben.
Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?
Alle Informationen zum Ermäßigungsticket für Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Studierende in Bayern findest du hier.
Ihr Ansprechpartner
APG - Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
Juliuspromenade 40-44
97070 Würzburg
0931 45280-11
E-Mail schreiben