Das günstige 365-Euro-Ticket der APG

Dein Schlüssel zu unbeschwerter Mobilität!

Am 1. Juli startet wieder der Verkauf des beliebten APG-365-Euro-Tickets für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende aus dem Landkreis Würzburg für das kommende Schuljahr.

Ein Ticket mit noch mehr Möglichkeiten – jetzt im gesamten NVM-Gebiet gültig!

Ab 1. August 2025 ausgestellte Tickets gelten nicht nur im alten Verbundgebiet, sondern im gesamten Verkehrsverbund Mainfranken (NVM)! Damit kannst du nun noch weiter fahren – zum Beispiel:

  • in die Rhön zum Wandern,
  • nach Schweinfurt zum Shoppen,
  • oder nach Bad Kissingen in die Therme.

Zuschuss wird angepasst

Der Landkreis Würzburg und viele Gemeinden unterstützen dich weiterhin finanziell. Der Zuschuss zum 365-Euro-Ticket musste aber aufgrund der finanziellen Lage angepasst werden. Der Landkreis Würzburg übernimmt nun 50 Euro. Der Gemeindeanteil variiert je nach Gemeinde (50 Euro oder 100 Euro). Es bleibt daher ein Eigenanteil von 215 Euro bzw. 265 Euro. Im Vergleich zur Ausbildungsmonatskarte (ab 1.8.2025: 50,20 Euro) ist dies immer noch ein günstiger Preis und das beste: Du kannst alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten NVM-Gebiet nutzen.

Eine vorläufige Übersicht über die Zuschüsse in den einzelnen Orten findest du in folgender Datei:

Preisübersicht Gemeinden Zuschuss Preisübersicht Gemeinden Zuschuss, 422 KB

In 3 Schritten zur vergünstigten Fahrkarte:

  1. Bestellschein auf der Homepage herunterladen und ausfüllen.
  2. Angaben auf dem Bestellschein von der Schule bzw. dem Ausbildungsbetrieb bestätigen lassen (Stempel auf der Rückseite des Bestellscheins).
  3. Mit dem Bestellschein zur APG kommen und das vergünstigte Ticket direkt mitnehmen.

Wichtig: Um den Zuschuss zu erhalten, muss das 365-Euro-Ticket unbedingt bei der APG, Juliuspromenade 40 – 44, 97070 Würzburg ausgestellt werden. Aus vertriebstechnischen Gründen können Tickets, die an anderen NVM-Vertriebsstellen gekauft wurden, nicht rückwirkend abgewickelt werden. 


Hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt: