Das günstige 365-Euro-Ticket der APG
Dein Schlüssel zu unbeschwerter Mobilität!
Seit 1. August 2021 gibt es das vergünstige APG-365-Euro-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler sowie Azubis. Denn zusammen mit allen teilnehmenden Gemeinden aus dem Landkreis Würzburg hat die APG eine Initiative für eine vergünstigte ÖPNV-Fahrkarte gestartet. Mit unserem exklusiven Schülerticket ermöglichen wir dir eine ganze Welt der Freiheit im öffentlichen Nahverkehr. Egal, ob du zur Schule fährst, Freunde triffst oder die Stadt erkundest - unser Ticket begleitet dich zuverlässig durch das ganze Jahr. Sichere dir jetzt deine unabhängige Mobilität zum unschlagbaren Preis und erlebe den Komfort des öffentlichen Nahverkehrs.
Zum APG-365-Euro-Ticket:
Schülerinnen und Schüler sowie Azubis mit dem Wohnsitz im Landkreis Würzburg erhalten einen Zuschuss auf das 365-Euro-Ticket NVM in Höhe von 200 Euro. Dabei bezuschussen die teilnehmenden Wohnortgemeinde und die APG diese Schulfahrkarte jeweils mit 100 Euro, so dass für den Fahrgast nur noch eine Eigenbeteiligung von 165 Euro zu tragen ist. Zum Vergleich: Die Monatskarte Ausbildung kostet aktuell monatlich ab 43 Euro (eine Wabe).
In 3 Schritten zur vergünstigten Fahrkarte:
- Bestellschein auf der Homepage herunterladen und ausfüllen.
- Angaben auf dem Bestellschein von der Schule bzw. dem Ausbildungsbetrieb bestätigen lassen (Stempel auf der Rückseite des Bestellscheins).
- Mit dem Bestellschein zur APG kommen und das Ticket für 165 Euro direkt mitnehmen.
Wichtig: Um den Zuschuss zu erhalten, muss das 365-Euro-Ticket unbedingt bei der APG, Juliuspromenade 40 – 44, 97070 Würzburg ausgestellt werden. Aus vertriebstechnischen Gründen können Tickets, die an anderen VVM-Vertriebsstellen gekauft wurden, nicht rückwirkend abgewickelt werden.
Hier finden Sie eine Ausfüllhilfe für das Bestellformular zur Beantragung des APG-365-Euro-Tickets:
Ausfüllhilfe_365-Euro-Ticket.NVM, 370 KB
Hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt:
Wo kann ich das günstige Ticket kaufen?
Die 200 Euro Zuschuss werden direkt beim Kauf abgezogen. Deshalb kann das APG-365-Euro-Ticket auch nur bei der APG gekauft werden. Es ist nicht möglich, Tickets, die bei anderen Vertriebsstellen gekauft wurden, rückwirkend zu bezuschussen.
Sie finden uns in der Juliuspromenade 40 - 44 in Würzburg.
Bitte kommen Sie spätestens 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten zu uns in die APG, damit wir das Ticket auch wirklich an diesem Tag noch ausstellen können und Sie sich zusätzliche Wege sparen. Unser Tipp: Erfahrungsgemäß ist gerade in den Morgenstunden wenig Betrieb, während es ab 11 Uhr meist zu längeren Wartezeiten kommt. Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten.
Beteiligt sich meine Gemeinde am APG-365-Euro-Ticket?
Folgende Gemeinden nehmen nicht am APG-365-Euro-Ticket teil:
- Tauberrettersheim
- Sonderhofen (ab 08/2023)
Alle anderen Gemeinden im Landkreis Würzburg beteiligen sich am APG-365-Euro-Ticket.
Kann ich das vergünstigte Ticket auch erhalten, wenn ich nur einen Nebenwohnsitz im Landkreis habe?
Nein, die Gemeinden übernehmen nur die Kosten bei Schüler:innen und Azubis, die ihren Hauptwohnsitz in ihrer Gemeinde haben. Sollte das Ticket aufgrund falscher Angaben ausgestellt werden, behalten wir uns vor, den Zuschuss in Höhe von 200 Euro zurückzufordern.
Ich wohne nicht im Landkreis Würzburg, besuche aber eine Schule im Landkreis. Erhalte ich auch den Zuschuss?
Nein, Sie erhalten keinen Zuschuss! Ausschlaggebend für den Zuschuss ist der Wohnsitz im Landkreis Würzburg. Da der Landkreis sowie die Gemeinden sich an der Finanzierung beteiligen, können keine Jugendlichen aus der Stadt Würzburg oder den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart den Zuschuss in Höhe von 200 Euro erhalten.
Sie erhalten trotzdem in unserer Verkaufsstelle das reguläre 365-Euro-Ticket NVM.
Ich habe mir ein Ticket in einer anderen Vertriebsstelle gekauft. Wie erhalte ich den Zuschuss?
Das Ticket muss unbedingt bei uns in der APG gekauft werden, da der Zuschuss direkt beim Kauf berechnet wird. Es ist daher nicht möglich, den Zuschuss für ein Ticket, das in einer anderen Vertriebsstelle gekauft wurde, zu einem späteren Zeitpunkt zu erhalten.
Wie läuft die Zahlung?
Der Preis von 165 Euro muss in einem Betrag bezahlt werden. Wir bitten, möglichst mit EC-Karte zu zahlen. In Ausnahmefällen akzeptieren wir aber auch Barzahlungen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es im Gegensatz zum 365-Euro-Ticket NVM keine Ratenzahlung gibt.
Ich bin Azubi. Soll ich mir lieber das Bayerische Ermäßigungsticket kaufen?
Auszubildende in Bayern erhalten das Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis von 38 Euro, da der Freistaat Bayern 20 Euro pro Ticket/pro Monat übernimmt. Da es sich beim Deutschlandticket um ein rein digitales Ticket handelt, kannst du das Ticket nur über unsere Plattform www.apg-webshop.de kaufen. Es ist nicht im Kundencenter erhältlich.
Hier einige Hinweise von uns:
- Das Bayerische Ermäßigungsticket kostet im Jahr 456 Euro und ist somit wesentlich teurer als das 165-Euro-Ticket. Unser Tipp: Wenn du v.a. im bisherigen VVM-Gebiet (Stadt Würzburg, Landkreise Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen) unterwegs bist, kaufe dir das 165-Euro-Ticket und bei Bedarf das Bayerische Ermäßigungsticket on top.
- Du wohnst nicht im Landkreis Würzburg und erhältst somit keine Vergünstigung auf das 365-Euro-Ticket? Dann ist das Bayerische Ermäßigungsticket genau die richtige Fahrkarte für dich.
- Du bist dir unsicher, welches Ticket am besten zu dir passt? Lass dich gerne bei uns im Kundenzentrum beraten.
- Du hast bereits ein 365-/165-Euro-Ticket für das nächste Schuljahr gekauft? Du kannst das Ticket bis 1 Tag vor Gültigkeitsbeginn bei uns zurückgeben. Sollte die Gültigkeit bereits angebrochen sein, dürfen wir aufgrund der NVM-Tarifbestimmungen das Ticket nur in Ausnahmefällen (z.B. Wegzug, Todesfall) zurücknehmen. Ein "Upgrade" zum Deutschlandticket gibt es nicht.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.
Kann das Ticket nur von mir abgeholt werden?
Selbstverständlich kann das Ticket stellvertretend für den Fahrgast durch eine andere Person (Eltern/Freunde) gekauft werden, so lange der Betrag von 165 Euro bezahlt wird. Es ist nicht notwendig, dass der Fahrkarteninhaber persönlich in die APG kommt. Der Bestellschein muss aber die Daten des Fahrkarteninhabers enthalten.
Ihr Ansprechpartner
APG - Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg
Juliuspromenade 40-44
97070 Würzburg
0931 45280-11
E-Mail schreiben